
Die Berlin School of Public Health

Die Berlin School of Public Health (BSPH) ist eine gemeinsame Einrichtung von drei Berliner Hochschulen:
Sie bietet für die Region Berlin-Brandenburg eine gemeinsame Lehr- und Forschungsplattform für Public Health. Die Mission ist dabei die Aus- und Weiterbildung von Nachwuchswissenschaftler*innen zur gesamtgesellschaftlichen Bewältigung der Herausforderungen des 21. Jahrhunderts an die Bevölkerungsgesundheit.
Studieren an der Berlin School of Public Health


An der Berlin School of Public Health (BSPH) können Sie Public Health und Epidemiologie studieren. Die BSPH bietet hierfür verschiedene Masterstudiengänge und Intensive Short Courses an:
Masterstudiengänge
- Konsekutiver Master of Science in Public Health
Schließt direkt an einen Bachelorstudiengang an und führt zum Abschluss Master of Science (MSc). - Weiterbildender Master of Science in Epidemiology
Wird über die BSPH Plattform am Institut für Public Health der Charité - Universitätsmedizin Berlin durchgeführt. - Weiterbildender Master of Science in Applied Epidemiology
Wird über die BSPH Plattform am Robert Koch-Institut durchgeführt.
Intensive Short Courses
In den Intensivkursen werden Themen in mehrtägigen Lehrveranstaltugnen vertieft. Weiterführende Informationen finden Sie hier.
Jede der Partnereinrichtungen bietet Bacherlorstudiengänge mit Public Health-Relevanz an. Über die TU und die Charité besteht zudem die Möglichkeit der Promotion.