Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Sie befinden sich hier:

BSPH Direktorium

Lehrkörper der Berlin School of Public Health

Der BSPH Lehrkörper setzt sich aus den Lehrenden in den drei akademischen Programmen der BSPH und dem PhD Health Data Science zusammen. 

  • gemeinsamer Master of Science in Public Health (MScPH)
  • weiterbildender Master of Science in Epidemiologie (MScEpi) am IPH
  • weiterbildender Master of Science in Applied Epidemiology (MSAE) am RKI
  • PhD in Health Data Sciences (PhD-HDS) am IPH in Kooperation mit IBiKE und QUEST

Lehrkörper im MSc Public Health - Einrichtung 2016

Name

Institution

Modul

E-Mail

Aktivität

Achstetter, Katharina Dr.

Fachgebiet Management im Gesundheitswesen (Technische Universität Berlin)

Basis 3 - Politische u. ökonomische Grundlagen des deutschen Gesundheitssystems

katharina.achstetter@tu-berlin.de

seit 04/2019

Adelberger, Nina Dr.

Institut für Public Health (Charité), BSPH

Kolloquium

nina.adelberger@charite.de

seit 10/2016

Bär, Gesine Prof. Dr.

Alice Salomon Hochschule Berlin

 

baer@ash-berlin.eu

seit 10/2016

Berger, Elke

Fachgebiet Management im Gesundheitswesen (Technische Universität Berlin)

HPE 2b - Gesundheitsökonomische Evaluation

elke.berger@tu-berlin.de

seit 10/2016

Bettig, Uwe Prof. Dr.

Alice Salomon Hochschule Berlin

 

bettig@ash-berlin.eu

seit 10/2016

Blümel, Miriam Dr.

Fachgebiet Management im Gesundheitswesen (Technische Universität Berlin)

Basis 3 - Politische u. ökonomische Grundlagen des deutschen Gesundheitssystems

miriam.bluemel@tu-berlin.de

seit 10/2016

Borde, Theda Prof. Dr.

Alice Salomon Hochschule Berlin

 

borde@ash-berlin.eu

10/2016 bis 09/2023

Bratschke, Sven

Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung

Planetary Health (Vertiefungsmodul)

sven.bratschke@pik-potsdam.de

 

Busse, Reinhard Prof. Dr.

Fachgebiet Management im Gesundheitswesen (Technische Universität Berlin)

Kern 1 - Krankheitsverteilung und Handlungsansätze,
Basis 3 - Politische u. ökonomische Grundlagen des deutschen Gesundheitssystems,
HPE 1 - Gesundheitssysteme: Ziele, Funktionen, Akteure,
HPE 2a - Management von gesundheitsrelevanten Institutionen,
HPE 2b - Gesundheitsökonomische Evaluation

rbusse@tu-berlin.de

seit 10/2016

Eriksen, Astrid

Fachgebiet Management im Gesundheitswesen (Technische Universität Berlin)

HPE 1 - Gesundheitssysteme: Ziele, Funktionen, Akteure

astrid.g.eriksen@tu-berlin.de

seit 10/2022

Feufel, Markus Prof. Dr.

Fachgebiet Management im Gesundheitswesen (Technische Universität Berlin)

 

markus.feufel@tu-berlin.de

seit 10/2016

Fiebig, Lena Dr.

Robert Koch-Institut

     

Gabrysch, Sabine Prof. Dr.

Institut für Public Health (Charité),
Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung

Planetary Health (Vertiefungsmodul)

sabine.gabrysch@charite.de

seit 06/2019

Geene, Raimund Prof. Dr.

Alice Salomon Hochschule Berlin

HPP 1 - Prävention und Gesundheitsförderung als interdisziplinäre Herausforderung,
HPP 2a - Handlungsansätze für Gesundheitsförderung,
HPP 2b - Handlungsansätze für Prävention

geene@ash-berlin.eu

seit 04/2018

Gibis, Bernhard Dr.

Fachgebiet Management im Gesundheitswesen (Technische Universität Berlin)

 

bgibis@kbv.de

 

Glatz, Toivo Dr.

Institut für Public Health (Charité)

Kern 2 - Public Health-Herausforderungen und Antworten

toivo.glatz@charite.de

seit 02/2020

Grapentin, Nele

Alice Salomon Hochschule Berlin

 

nele@grapentin.de

 

Gunsenheimer-Bartmeyer, Barbara Dr.

Robert Koch-Institut

PHD 2b - Surveillance von Infektionskrankheiten

   

Haller, Sebastian Dr.

Robert Koch-Institut

PHD 2b - Surveillance von Infektionskrankheiten

   

Hartung, Elisa

Alice Salomon Hochschule Berlin

 

elisa.hartung@charite.de

seit 10/2022

Hengel, Phillip

Fachgebiet Management im Gesundheitswesen (Technische Universität Berlin)

 

philipp.hengel@tu-berlin.de

seit 10/2021

Henschke, Cornelia PD Dr.

Fachgebiet Management im Gesundheitswesen (Technische Universität Berlin)

 

cornelia.henschke.1@tu-berlin.de

seit 10/2016

Höppner, Heidi Prof. Dr.

Alice Salomon Hochschule Berlin

 

hoeppner@ash-berlin.eu

seit 10/2016

Hövener, Claudia Dr.

Robert Koch-Institut

PHD 1 - Gesellschaft und Gesundheit,
PHD 2b - Surveillance von Infektionskrankheiten

   

Ito, Chisato

Institut für Public Health (Charité)

MET 1 - Empirische Forschungsmethoden für Public Health,
MET 2 - Methoden der Epidemiologie und Bevölkerungsforschung

chisato.ito@charite.de

 

Kasberg, Azize

Alice Salomon Hochschule Berlin

HPP 1 - Prävention und Gesundheitsförderung als interdisziplinäre Herausforderung

kasberg@ash-berlin.eu

 

Kersting, Thomas Prof. Dr.

Fachgebiet Management im Gesundheitswesen (Technische Universität Berlin)

 

thomas.kersting@tu-berlin.de

 

Kleine, Joan

Fachgebiet Management im Gesundheitswesen (Technische Universität Berlin)

Kern 1 - Krankheitsverteilung und Handlungsansätze

joan.kleine@tu-berlin.de

seit 10/2021

Knörnschild, Miriam

Alice Salomon Hochschule Berlin

HPP 1 - Prävention und Gesundheitsförderung als interdisziplinäre Herausforderung,
HPP 2a - Handlungsansätze für Gesundheitsförderung

knoernschild@ash-berlin.eu

seit 10/2022

Köppen, Julia

Fachgebiet Management im Gesundheitswesen (Technische Universität Berlin)

 

julia.koeppen@tu-berlin.de

seit 10/2016

Krase, Eric

Alice Salomon Hochschule Berlin

HPP 1 - Prävention und Gesundheitsförderung als interdisziplinäre Herausforderung,
HPP 2a - Handlungsansätze für Gesundheitsförderung

eric.krase@charite.de

seit 04/2023

Kreutzberg, Anika Dr.

Fachgebiet Management im Gesundheitswesen (Technische Universität Berlin)

Kolloquium

anika.kreutzberg@tu-berlin.de

seit 10/2020

Kuck, Joachim Dr.

Alice Salomon Hochschule Berlin

 

kuck@ash-berlin.eu

seit 10/2016

Kühne, Anna Dr.

Robert Koch-Institut / Ärzte ohne Grenzen

PHD 2b - Surveillance von Infektionskrankheiten

   

Kurth, Tobias Prof. Dr. Dr.

Institut für Public Health (Charité)

MET 1 - Empirische Forschungsmethoden für Public Health,
MET 2 - Methoden der Epidemiologie und Bevölkerungsforschung,
Kolloquium

tobias.kurth@charite.de

seit 10/2016

Lantzsch, Hendrikje

Fachgebiet Management im Gesundheitswesen (Technische Universität Berlin)

 

hendrikje.lantzsch@tu-berlin.de

seit 10/2019

Latza, Ute Prof. Dr.

APL

 

latza.ute@baua.bund.de

seit 04/2018

Lietz, Katharina

Alice Salomon Hochschule Berlin

HPP 1 - Prävention und Gesundheitsförderung als interdisziplinäre Herausforderung

lietz@ash-berlin.eu

 

Litvinova, Yulia

Fachgebiet Management im Gesundheitswesen (Technische Universität Berlin)

Kern 1 - Krankheitsverteilung und Handlungsansätze

 

seit 10/2023

Maier, Claudia Dr.

Fachgebiet Management im Gesundheitswesen (Technische Universität Berlin)

HPE 1 - Gesundheitssysteme: Ziele, Funktionen, Akteure

c.maier@tu-berlin.de

10/2016 bis 9/2023

Masztalerz, Oskar

Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung

Planetary Health (Vertiefungsmodul)

oskar.masztalerz@gmail.com

 

Meinlschmidt, Gerhard Prof. Dr.

APL

 

gerhard.meinlschmidt@gmail.com

seit 2007

Mielke, Nina Dr.

Institut für Public Health (Charité)

Basis 2 - Epidemiologische und biostatistische Grundlagen für Public Health,
PHD 2a - Umwelt und Gesundheit

nina.mielke@charite.de

seit 10/2016

Nimptsch, Ulrike Dr.

Fachgebiet Management im Gesundheitswesen (Technische Universität Berlin)

HPE 2a - Management von gesundheitsrelevanten Institutionen,
Routinedaten im Gesundheitswesen (Vertiefungsmodul)

ulrike.nimptsch@tu-berlin.de

seit 10/2018

Opoku, Daniel Dr.

Fachgebiet Management im Gesundheitswesen (Technische Universität Berlin)

Planetary Health (Vertiefungsmodul)

daniel.opoku@tu-berlin.de

seit 10/2016

Orduhan, Clara

Fachgebiet Management im Gesundheitswesen (Technische Universität Berlin)

 

c.orduhan@tu-berlin.de

seit 10/2021

Pioch, Carolina

Fachgebiet Management im Gesundheitswesen (Technische Universität Berlin)

HPE 2b - Gesundheitsökonomische Evaluation

c.pioch@tu-berlin.de

seit 10/2021

Polin, Katherine

Fachgebiet Management im Gesundheitswesen (Technische Universität Berlin)

Kern 1 - Krankheitsverteilung und Handlungsansätze,
HPE 1 - Gesundheitssysteme: Ziele, Funktionen, Akteure

katherine.polin@tu-berlin.de

seit 04/2021

Prugger, Christof PD Dr.

Institut für Public Health (Charité)

HPP 2b - Handlungsansätze für Prävention

christof.prugger@charite.de

seit 10/2016

Quentin, Wilm Prof. apl. Dr.

Fachgebiet Management im Gesundheitswesen (Technische Universität Berlin)

HPE 1 - Gesundheitssysteme: Ziele, Funktionen, Akteure,
HPE 2b - Gesundheitsökonomische Evaluation,
PHD 2c - Global Health (Vertiefungsmodul)

wilm.quentin@tu-berlin.de

seit 10/2016

Rasch, Laurette

Alice Salomon Hochschule Berlin

Kolloquium,
Masterarbeit

rasch@ash-berlin.eu

10/2020 bis 09/2022

Rieck, Tuan

Alice Salomon Hochschule Berlin

HPP 2b - Handlungsansätze für Prävention

tuan-anh.rieck@charite.de

seit 10/2022

Rombey, Tanja Dr.

Fachgebiet Management im Gesundheitswesen (Technische Universität Berlin)

 

tanja.rombey@tu-berlin.de

seit 10/2020

Rosenbrock, Rolf Prof. Dr.

APL

HPP 1 - Prävention und Gesundheitsförderung als interdisziplinäre Herausforderung

rolf.rosenbrock@paritaet.org

seit 2007

Scarpetti, Giada

Fachgebiet Management im Gesundheitswesen (Technische Universität Berlin)

 

giada.scarpetti@tu-berlin.de

seit 10/2018

Schäffner, Elke Prof. Dr.

Institut für Public Health (Charité)

Basis 1 - Medizinische Grundlagen für Public Health,
MET 1 - Empirische Forschungsmethoden für Public Health,
MET 2 - Methoden der Epidemiologie und Bevölkerungsforschung,
PHD 2b - Surveillance von Infektionskrankheiten

elke.schaeffner@charite.de

seit 10/2016

Scholz, Holger Prof. Dr.

Institut für Translationale Physiologie (Charité)

Basis 1 - Medizinische Grundlagen für Public Health

holger.scholz@charite.de

seit 10/2016

Schöner, Lukas

Fachgebiet Management im Gesundheitswesen (Technische Universität Berlin)

HPE 2b - Gesundheitsökonomische Evaluation

lukas.schoener@tu-berlin.de

seit 10/2020

Shuftan, Nathan

Fachgebiet Management im Gesundheitswesen (Technische Universität Berlin)

Kern 1 - Krankheitsverteilung und Handlungsansätze

nathan.shuftan@tu-berlin.de

seit 10/2020

Siegel, Martin Prof. Dr.

Technische Universität Berlin

 

martin.siegel@tu-berlin.de

seit 10/2016

Stamer, Maren Prof. Dr.

Alice Salomon Hochschule Berlin

 

stamer@ash-berlin.eu

seit 10/2016

Steinbeck, Victoria

Fachgebiet Management im Gesundheitswesen (Technische Universität Berlin)

Kern 1 - Krankheitsverteilung und Handlungsansätze

steinbeck@tu-berlin.de

seit 10/2020

Struckmann, Verena Dr.

Fachgebiet Management im Gesundheitswesen (Technische Universität Berlin)

Kolloquium,
PHD 2c - Global Health (Vertiefungsmodul)

verena.struckmann@tu-berlin.de

seit 10/2019

Tezcan-Güntekin, Hürrem Prof. Dr. Dr.

Alice Salomon Hochschule Berlin

Basis 4 - Sozialwissenschaftliche Grundlagen von Gesundheit und Krankheit,
PHD 1 - Gesellschaft und Gesundheit,
Kolloquium,
ASH V1 MET - Diversitätssensible Versorgung und forschendes Lernen

tezcan@ash-berlin.eu

seit 2017

Thomas, Carmen

Institut für Public Health (Charité), BSPH

Masterarbeit,
Kolloquium

carmen.thomas@charite.de

seit 10/2022

Tsatsaronis, Chrissa

Fachgebiet Management im Gesundheitswesen (Technische Universität Berlin)

 

c.tsatsaronis@tu-berlin.de

seit 10/2020

Vogt, Verena Prof. Dr.

Fachgebiet Management im Gesundheitswesen (Technische Universität Berlin)

Basis 3 - Politische u. ökonomische Grundlagen des deutschen Gesundheitssystems

verena.vogt@tu-berlin.de

seit 10/2016

Voss, Anja Prof. Dr.

Alice Salomon Hochschule Berlin

 

anja.voss@ash-berlin.eu

seit 10/2016

Waitzberg, Ruth Dr.

Fachgebiet Management im Gesundheitswesen (Technische Universität Berlin)

HPE 1 - Gesundheitssysteme: Ziele, Funktionen, Akteure

ruth.waitzberg@tu-berlin.de

seit 10/2022

Webb, Erin

Fachgebiet Management im Gesundheitswesen (Technische Universität Berlin)

HPE 1 - Gesundheitssysteme: Ziele, Funktionen, Akteure

e.webb@tu-berlin.de

seit 10/2019

Winkelmann, Juliane

Fachgebiet Management im Gesundheitswesen (Technische Universität Berlin)

 

juliane.winkelmann@tu-berlin.de

seit 10/2016

Wittich (Oschmann), Laura

Fachgebiet Management im Gesundheitswesen (Technische Universität Berlin)

 

oschmann@tu-berlin.de

seit 10/2019

Lehrkörper im weiterbildenden MSc Epidemiologie - Einrichtung 2007

Name

Institution

Modul

E-Mail

Aktivität

         

Adelberger, Nina Dr.

Institut für Public Health (Charité), BSPH

Research Project and Master's Thesis

nina.adelberger@charite.de

2007 bis 2021

Aigner, Annette PhD

Institut für Biometrie und klinische Epidemiologie (Charité)

Biostatistics I

annette.aigner@charite.de

 

Alexander, Nicholas

Institut für Public Health (Charité)

Qualitative Forschungsmethoden (MPH)

nicholas.alexander@charite.de

2019 bis 2021

an der Heiden, Matthias Dr.

Robert Koch-Institut

Infectious Disease Epidemiology

   

Arnrich, Bert Prof. Dr.

Hasso-Plattner-Institut

     

Askar, Mona Dr.

Robert Koch-Institut

Infectious Disease Epidemiology

   

Balzer, Felix Prof. Dr. Dr.

Institut für Medizinische Informatik (Charité)

Applied Medical Informatics

felix.balzer@charite.de

 

Barnes, Benjamin Dr.

Robert Koch-Institut

Population Health Monitoring

   

Baum, Lena

Medical Informatics Group, BIH (Charité)

Introduction to Medical Informatics

lena.baum@charite.de

 

Bestmann, Anja Dr.

Deutsche Rentenversicherung Bund

Research Project

   

Beyer, Ann-Kristin Dr.

Robert Koch-Institut

Population Health Monitoring

   

Bremer, Viviane PD Dr.

Robert Koch-Institut

Research Methods - Concepts

   

Buda, Silke Dr.

Robert Koch-Institut

Infectious Disease Epidemiology

   

Buring, Julie Prof. Dr.

Harvard University

Intensive Short Course

   

Conrad, Tim Prof. Dr.

Freie Universität Berlin

     

Diercke, Michaela Dr.

Robert Koch-Institut

Infectious Disease Epidemiology

 

bis 2021

Dierks, Christian Prof. Dr.

Dierks + Company

Applied Medical Informatics

christian.dierks@dierks.company

 

Domanska, Olga

Robert Koch-Institut

Grundlagen der Gesundheitswissenschaften (MPH)

 

bis 2021

Dorra, Fabian Dr.

Bayer AG

Research Methods - Concepts

fabian.dorra@bayer.com

 

Dressler, Corinna Dr.

Medizinische Bibliothek (Charité)

Epidemiology I,
Evidence-based medicine

corinna.dressler@charite.de

 

Erler, Antje Dr.

Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt

Versorgungsforschung

erler@allgemeinmedizin.uni-frankfurt.de

bis 2021

Erling, Jens

Robert Koch-Institut

Forschungsmethoden

 

bis 2021

Euler, Ulrike Dr.

Technische Universität Dresden

Arbeitsepidemiologie

 

bis 2021

Falkenhorst, Gerhard Dr.

Robert Koch-Institut

Infectious Disease Epidemiology

   

Fehr, Jana

Hasso-Plattner-Institut

Biostatistics II

jana.fehr@hpi.de

bis 2022

Feinkohl, Insa Prof. Dr.

Universität Witten/Herdecke

Molecular Epidemiology

insa.feinkohl@uni-wh.de

 

Feufel, Markus Prof. Dr.

Technische Universität Berlin

     

Fiebig, Lena Dr.

The Damien Foundation

Epidemiology I, Infectious Disease Epidemiology

   

Fischer, Eva Dr.

Robert Koch-Institut

Molecular Epidemiology

   

Frank, Christina Dr.

Robert Koch-Institut

Infectious Disease Epidemiology

   

Gärtner, Thomas

Hasso-Plattner-Institut

Biostatistics II

thomas.gaertner@hpi.de

bis 2022

Gausche, Ruth

Universität Leipzig

     

Gemes, Katalin PhD

Karolinska Institute

Intensive Short Course

   

Gerlinger, Christoph PD Dr.

Bayer AG

Biometrie und Epidemiologie in der Arzneimittelforschung

   

Gößwald, Antje Dr.

Robert Koch-Institut

Population Health Monitoring

   

Grabenhenrich, Linus PD Dr.

Robert Koch-Institut

Epidemiology I

   

Gräske, Johannes Prof. Dr.

Alice Salomon Hochschule Berlin

Versorgungsforschung

   

Gröttrup-Wolfers, Esther Dr.

Bayer AG

     

Guinemer, Camille

Medical Data Science (Charité)

Applied Medical Informatics

camille.guinemer@bih-charite.de

 

Gunsenheimer-Bartmeyer, Barbara Dr.

Robert Koch-Institut

Infectious Disease Epidemiology

   

Haas, Jennifer

Institut für Public Health (Charité)

Epidemiology II

jennifer.haas@charite.de

 

Haas, Walter Prof. Dr.

Robert Koch-Institut

Infectious Disease Epidemiology

   

Haase, Martin Dr.

Technische Universität Berlin

     

Hahn, Axel Dr. Dr.

Bundesinstitut für Risikobewertung

Umwelt, Nachhaltigkeit und Gesundheit

   

Haller, Sebastian Dr.

Robert Koch-Institut

Infectious Disease Epidemiology

   

Hamouda, Osama Dr.

Robert Koch-Institut

Infectious Disease Epidemiology

   

Hapke, Ulfert Dr.

Robert Koch-Institut

Population Health Monitoring

   

Harder, Thomas Dr.

Robert Koch-Institut

Infectious Disease Epidemiology

   

Heitmann, Kai Dr.

Heitmann Consulting and Services

Applied Medical Informatics

info@kheitmann.de

 

Herrmann, Wolfram Prof. Dr.

Institut für Allgemeinmedizin (Charité)

Qualitative Forschungsmethoden

wolfram.herrmann@charite.de

bis 2021

Hoffer, Heike

Bundesministerium für Gesundheit

   

bis 2019

Hövener, Claudia Dr.

Robert Koch-Institut

Research Methods - Concepts, Population Health Monitoring

   

Igel, Ulrike

Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig

     

Ito, Chisato

Institut für Public Health (Charité)

Epidemiology II

chisato.ito@charite.de

 

Jansen, Klaus Dr.

Robert Koch-Institut

Infectious Disease Epidemiology

   

Johns, Marco

Medical Informatics Group, Berlin Institute of Health (Charité)

Introduction to Medical Informatics

marco.johns@bih-charite.de

 

Keller, Niklas Dr.

Klinik für Anästhesiologie m.S. operative Intensivmedizin (Charité)

Applied Medical Informatics

   

Klein, Stefan Dr.

Bayer AG

     

Knüppel, Sven Dr.

Deutsches Institut für Ernährungsforschung

Biostatistics I

sven.knueppel@bfr.bund.de

bis 2019

Kofler, Andreas

Institut für Radiologie und Kinderradiologie (Charité)

     

Konigorski, Stefan Dr.

Hasso-Plattner-Institut

Research Methods - Statistical Analysis with R, Biostatistics II

stefan.konigorski@hpi.de

 

Koppe, Uwe Dr.

Robert Koch-Institut

Research Project and Master's Thesis

   

Krause, Gérard Prof. Dr.

World Health Organization

Infectious Disease Epidemiology

KrauseG@who.int

bis 2018

Kuhn, Markus

Freie Universität Berlin

Gesundheitspädagogik (MPH)

 

bis 2021

Kühne, Anna Dr.

Robert Koch-Institut/Ärzte ohne Grenzen

Epidemiology I,
Infectious Disease Epidemiology

   

Kurth, Bärbel Prof. Dr.

Robert Koch-Institut

Population Health Monitoring

 

bis 2020

Kurth, Tobias Prof. Dr.

Institut für Public Health (Charité)

Epidemiology II,
Research Project and Master's Thesis

tobias.kurth@charite.de

seit 2016

♱ Lampert, Thomas PD Dr.

Robert Koch-Institut

Sozialepidemiologie

 

bis 2020

Lang, Alexandra

Robert Koch-Institut

     

Latza, Ute Prof. Dr.

Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin

Research Project and Master's Thesis

latza.ute@baua.bund.de

 

Lehr, Stephan Dr.

Bayer AG

     

Lemcke, Johannes Dr.

Robert Koch-Institut

Population Health Monitoring

   

Lenz, Yanina PD Dr.

Bayer AG

Research Methods - Concepts

yanina.lenz@bayer.com

 

Lichtner, Gregor

Charité

     

Loss, Julika Prof. Dr.

Robert Koch-Institut

Population Health Monitoring

   

Lottes, Matthäus

Robert Koch-Institut

Epidemiology I,
Epidemiology II

   

Mähl, Philipp Dr.

Deutsches Beratungszentrum für Hygiene

Grundalgen der Gesundheitswissenschaften (MPH)

 

bis 2020

Manz, Kristin

Robert Koch-Institut

Population Health Monitoring

   

Mayer, Imke Dr.

Institut für Public Health (Charité)

Biostatistics II,
Epidemiology II

imke.mayer@charite.de

bis 2023

Meinlschmidt, Gerhard Prof. Dr.

Senatsverwaltung für Gesundheit und Soziales

Gesundheitsberichterstattung

gerhard.meinlschmidt@gmail.com

bis 2020

Menzel, Juliane Dr.

Bundesinstitut für Risikobewertung

Molecular Epidemiology

Juliane.Menzel@bfr.bund.de

 

Meurers, Thierry

Medical Informatics Group, BIH (Charité)

Introduction to Medical Informatics

thierry.meurers@bih-charite.de

 

Muckelbauer, Rebecca PD Dr.

Gemeinsamer Bundesausschuss

Research Methods - Concepts

rebecca.muckelbauer@charite.de

 

Müller, Armin

Medical Informatics Group, Berlin Institute of Health (Charité)

Applied Medical Informatics

armin.mueller@bih-charite.de

 

Mumm, Rebekka Dr.

Robert Koch-Institut

Population Health Monitoring

   

Neuhauser, Hannelore PD Dr.

Robert Koch-Institut

Population Health Monitoring

   

Nimptsch, Katharina Dr.

Max Delbrück Centrum für Molekulare Medizin

Molecular Epidemiology, Cancer and Nutritional Epidemiology

katharina.nimptsch@mdc-berlin.de

 

Nothacker, Monika Dr.

Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften

Evidence-based Medicine

nothacker@awmf.org

 

Nöthlings, Ute Prof. Dr.

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Cancer and Nutritional Epidemiology

noethlings@uni-bonn.de

 

Piccininni, Marco Dr.

Institut für Public Health (Charité)

Epidemiology II

marco.piccininni@charite.de

bis 2023

Piper, Sophie Dr.

Institut für Biometrie und klinische Epidemiologie (Charité)

Biostatistics I

sophie.piper@charite.de

 

Pischon, Tobias Prof. Dr.

Max Delbrück Centrum für Molekulare Medizin

Molecular Epidemiology, Cancer and Nutritional Epidemiology

tobias.pischon@mdc-berlin.de

 

Poncette, Akira-Sebastian Dr.Dr.

Klinik für Anästhesiologie m.S. operative Intensivmedizin (Charité)

Applied Medical Informatics

akira-sebastian.poncette@charite.de

 

Praßer, Fabian Prof. Dr.

Medical Informatics Group, BIH (Charité)

Applied Medical Informatics,
Introduction to Medical Informatics

fabian.prasser@bih-charite.de

 

Prütz, Franziska Dr.

Robert Koch-Institut

Population Health Monitoring

   

Queisner, Moritz Dr.

Experimental Surgery (Charité)

Applied Medical Informatics

moritz.queisner@charite.de

 

Redeker, Imke Dr.

Ruhr-Universität Bochum

Biostatistics II

redeker.imke@gmail.com

 

Regierer, Anne PD Dr.

Deutsches Rheuma-Forschungszentrum Berlin

Epidemiology I

   

Rohmann, Jessica Dr.

Institut für Public Health (Charité)

Epidemiology II

 

bis 2022

Sagebiel, Daniel Dr.

Landesamt für Gesundheit und Soziales

Grundlagen der Gesundheitswissenschaften (MPH)

 

bis 2020

Rosenbrock, Rolf Prof. Dr.

Wissenschaftszentrum Berlin

Gesundheitspolitik

rolf.rosenbrock@wzb.eu

bis 2020

Sanchini, Andrea Dr.

Sanchini Writing

Research Methods - Concepts

info@sanchini-writing.com

 

Sarganas Margolis, Gisèlle Dr.

Robert Koch-Institut

Population Health Monitoring

   

Saß, Anke-Christine Dr.

Robert Koch-Institut

Population Health Monitoring

   

Sauer, Igor Prof. Dr.

Chirurgische Klinik (Charité)

Applied Medical Informatics

igor.sauer@charite.de

 

Schienkiewitz, Anja Dr.

Robert Koch-Institut

Population Health Monitoring

   

Schlack, Robert Dr.

Robert Koch-Institut

Population Health Monitoring

   

Schlaud, Martin PD Dr.

Robert Koch-Institut

Research Methods - Concepts

   

Schneider, Juliana

Hasso-Plattner-Institut

Biostatistics II,
Research Methods - Statistical Analysis with R

juliana.schneider@hpi.de

 

Schranz, Madlen

Robert Koch-Institut

Epidemiology I,
Epidemiology II

   

Schulze, Matthias Prof. Dr.

Deutsches Institut für Ernährungsforschung

Diabetes Epidemiologie

   

Seidler, Andreas Prof. Dr.

Technische Universität Dresden

Arbeitsepidemiologie

   

Seitz, Christian Dr.

Bayer AG

Biometrie und Epidemiologie in der Arzneimittelforschung

   

Sprünken, Erin

Institut für Biometrie und Klinische Epidemiologie (iBikE) (Charité)

Biostatistics I

   

Stamm, Oskar Dr.

Klinik für Geriatrie und Altersmedizin (Charité)

Applied Medical Informatics

oskar.stamm@charite.de

 

Stang, Andreas Prof. Dr.

Institut für Medizinische Informatik, Biometrie & Epidemiologie, Universitätsklinikum Essen

Epidemiologie II

 

bis 2020

Stark, Klaus Prof. Dr.

Robert Koch-Institut

Infectious Disease Epidemiology

 

bis 2022

Starlinger, Johannes Dr.

Howto Health

Applied Medical Informatics

johannes@starlinger.net

 

Steckhan, Nico Dr.

Hasso-Plattner-Institut

Applied Medical Informatics

nico.steckhan@hpi.de

 

Taylor, Angelina Dr.

Robert Koch-Institut

Population Health Monitoring

   

Thun, Sylvia Prof. Dr.

Berlin Institute of Health (Charité)

Applied Medical Informatics

sylvia.thun@bih-charite.de

 

Ulrichs, Timo Prof. Dr. Dr.

Akkon-Hochschule für Humanwissenschaften

Tuberkulose in Osteuropa

timo.ulrichs@akkon-hochschule.de

bis 2021

Walter, Jan Dr.

Robert Koch-Institut

Infectious Disease Epidemiology

 

bis 2020

Weikert, Cornelia PD Dr.

Bundesinstitut für Risikobewertung

Molecular Epidemiology

   

Weiß, Björn Dr.

Klinik für Anästhesiologie m.S. operative Intensivmedizin (Charité)

Applied Medical Informatics

   

Wengler, Annelene Dr.

Robert Koch-Institut

Population Health Monitoring

   

Werber, Dirk PD Dr.

Landesamt für Gesundheit und Soziales

     

Wernitz, Jörg

Robert Koch-Institut

Population Health Monitoring

   

Wichmann, Ole PD Dr.

Robert Koch-Institut

Infectious Disease Epidemiology

   

Wiese-Posselt, Miriam Dr.

Robert Koch-Institut

Infectious Disease Epidemiology

   

Wilking, Hendrik PD Dr.

Robert Koch-Institut

Infectious Disease Epidemiology

   

Wülk, Nadja

Institut für Public Health (Charité)

Research Project and Master's Thesis,
Evidence-based Medicine

nadja.wuelk@charite.de

 

Zimmermann, Ruth Dr.

Robert Koch-Institut

Infectious Disease Epidemiology

   

Zocholl, Dario

Institut für Biometrie und klinische Epidemiologie (Charité)

Biostatistics I

dario.zocholl@charite.de

 

Lehrkörper im MSc Applied Epidemiology am RKI - Einrichtung 2009

... diese Liste ist noch in Arbeit.

Lehrkörper im PhD in Health Data Sciences - Einrichtung 2018

Name

Institution

Modul

E-Mail

Aktivität

         

Aigner, Annette Dr.

Institut für Biometrie und klinische Epidemiologie (Charité)

Advanced Methods in Health Data Sciences (“MET3”),
Doctoral Student Seminar (DSS)

annette.aigner@charite.de

 

Bokelmann, Björn

Institut für Biometrie und klinische Epidemiologie (Charité)

Advanced Methods in Health Data Sciences (“MET3”)

bjoern.bokelmann@charite.de

 

Breitner-Busch, Susanne Dr.

Lehrstuhl für Epidemiologie, IBE Medizinische Fakultät, LMU München

Peerspectives

susanne.breitner@lmu.de

 

Brinks, Ralph Prof. Dr.

Fakultät für Gesundheit (Department für Humanmedizin) Lehrstuhl für Medizinische Biometrie und Epidemiologie (MBE), (Uni-Witten/Herdecke)

Peerspectives

ralph.brinks@uni-wh.de

 

Domenech de Cellès, Matthieu Dr.

Max-Planck-Institut für Infektionsbiologie

Advanced Methods in Health Data Sciences (“MET3”)

domenech@mpiib-berlin.mpg.de

 

Fišter, Kristina Prof. Dr.

University of Zagreb, School of Medicine, Andrija Štampar School of Public Health

Peerspectives

kristina.fister@snz.hr

 

Glatz, Toivo Dr.

Institut für Public Health (Charité)

Advanced Methods in Health Data Sciences (“MET3”),
Doctoral Student Seminar (DSS),
Peerspectives

toivo.glatz@charite.de

 

Goult, Elizabeth

Max-Planck-Institut für Infektionsbiologie

Advanced Methods in Health Data Sciences (“MET3”)

goult@mpiib-berlin.mpg.de

 

Grittner, Ulrike PD Dr.

Institut für Biometrie und klinische Epidemiologie (Charité)

Advanced Methods in Health Data Sciences (“MET3”)

ulrike.grittner@charite.de

 

Hemkens, Lars PD Dr.

Department of Clinical Research, University of Basel Deputy Director, Basel Institute for Clinical Epidemiology & Biostatistics

Peerspectives

lars.hemkens@usb.ch

bis 2022

Karch, André Prof. Dr.

Institut für Epidemiologie und Sozialmedizin, Medizinische Fakultät, Westfälische Wilhelmsuniversität Münster

Peerspectives

akarch@uni-muenster.de

bis 2022

Keller, Theresa Dr.

Institut für Biometrie und klinische Epidemiologie (Charité)

Advanced Methods in Health Data Sciences (“MET3”)

theresa.keller@charite.de

 

Kuhn, Hans-Georg Prof. Dr.

Laboratory for Neurogenesis and Stem Cell Research, Department of Neuroscience

Peerspectives

hans-georg.kuhn@gu.se

 

Kurth, Tobias Prof. Dr.

Institut für Public Health (Charité)

Advanced Methods in Health Data Sciences (“MET3”),
Research Proposal Seminar (RPS), Doctoral Student Seminar (DSS),
Peerspectives

tobias.kurth@charite.de

 

Langenberg, Claudia Prof. Dr.

Computional Medicine, AG Langenberg, BIH (Charité)

Advanced Methods in Health Data Sciences (“MET3”)

claudia.langenberg@bih-charite.de

 

Leeflang, Mariska Prof. Dr.

Amsterdam University Medical Center (UMC)

Peerspectives

m.m.leeflang@amsterdamumc.nl

 

Mayer, Imke Dr.

Institut für Public Health (Charité)

Advanced Methods in Health Data Sciences (“MET3”),
Doctoral Student Seminar (DSS)

imke.mayer@charite.de

 

Middelburg, Rutger Prof. Dr.

Leiden University Medical Center (LUMC)

Peerspectives

R.A.Middelburg@lumc.nl

bis 2022

Piccininni, Marco Dr.

Institut für Public Health (Charité)

Advanced Methods in Health Data Sciences (“MET3”),
Research Proposal Seminar (RPS)

marco.piccininni@charite.de

 

Pietzner, Maik Dr.

Computional Medicine, AG Langenberg, BIH (Charité)

Advanced Methods in Health Data Sciences (“MET3”)

maik.pietzner@bih-charite.de

 

Praßer, Fabian Prof. Dr.

Medical Informatics Group, BIH (Charité)

Advanced Methods in Health Data Sciences (“MET3”)

fabian.prasser@bih-charite.de

 

Rauch, Geraldine Prof. Dr.

Präsidialamt, Technische Universität Berlin (TU Berlin)

Advanced Methods in Health Data Sciences (“MET3”)

p@tu-berlin.de

bis 2022

Rohmann, Jessica Dr.

Institute of Public Health (Charité)

Advanced Methods in Health Data Sciences (“MET3”)

jessica.rohmann@charite.de

bis 2022

Siegerink, Bob Dr.

Leiden University Medical Center (LUMC)

Bad Pharma Reading Club,
Peerspectives

b.siegerink@lumc.nl

bis 2019

van Smeden, Maarten

University Medical Center Utrecht (UMC Utrecht)

Peerspectives

M.vanSmeden@umcutrecht.nl

bis 2022

Zocholl, Dario

Institut für Biometrie und klinische Epidemiologie (Charité)

Advanced Methods in Health Data Sciences (“MET3”)

dario.zocholl@charite.de

 

BSPH Geschäftsstelle

Die BSPH Geschäftsstelle ist für die hochschulübergreifende Administration in den vier Handlungsfeldern Lehre, Forschung, Vernetzung sowie Politik- und Praxistransfer zuständig. Die Geschäftsstelle befindet sich am Institut für Public Health der Charité auf dem Charité Campus Mitte (CCM), Bonhoefferweg 3a.

BSPH Studiengangsekretariat

BSPH Studiengangskoordination

BSPH Gremien

Die Berlin School of Public Health wird von einer Mitgliederversammlung gelenkt, in der die ASH, Charité und TU Berlin mit ihren Präsidien paritätisch vertreten sind. Des Weiteren ist das Land Berlin mit einer Person aus der Senatsverwaltung vertreten. Die BSPH Mitgliederversammlung bestimmt in Abstimmung mit dem BSPH Direktorium die Schwerpunkte der Arbeit der BSPH. Sie berät alle Angelegenheiten, die für die BSPH von grundsätzlicher Bedeutung sind und genehmigt den jährlichen Haushaltsplan, Arbeitsplan und Tätigkeitsbericht. Die Mitglieder im wissenschaftlichen Beirat unterstützen die Entscheidungsfindung mit ihrer wissenschaftlichen Expertise.

BSPH Mitgliederversammlung

Die Mitglieder der Mitgliederversammlung sind:

  • Senatsvewaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege: Staatssekretär für Wissenschaft Dr. Henry Marx
  • Alice Salomon Hochschule Berlin: Prorektorin für Forschung, Kooperation und Weiterbildung Prof. Dr. Gesine Bär (Vorsitz 2023-2025)
  • Technische Universität Berlin: Kanzler Lars Oeverdieck 
  • Charité – Universitätsmedizin Berlin: Dekan Prof. Dr. Joachim Spranger 

Der Vorsitz sowie die Stellvertretung wechseln alle zwei Jahre zwischen den Trägerinstitutionen.

 

BSPH Wissenschaftlicher Beirat

Folgende Personen haben sich bereit erklärt, die Arbeit an der BSPH durch ihre wissenschaftliche Expertise zu unterstützen. Sie wurden 2015 von der BSPH Mitgliederversammlung in den Wissenschaftlichen Beirat der BSPH berufen.

  • Bernhard Gibis, Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV)
  • Bärbel-Maria Kurth, Robert Koch-Institut (RKI)
  • Heidrun Thaiss, Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
  • Martin McKee, London School of Hygiene and Tropical Medicine, UK
  • Fred Paccaud, Institut für Sozial- und Präventivmedizin, Universität Lausanne, CH
  • Suzanne Babich, Indiana University-Purdue University Indianapolis, USA

Der wissenschaftliche Beirat steht für eine Beratung der BSPH in inhaltlichen Fragen und zur Abgabe entsprechender Empfehlungen an die Mitgliederversammlung zur Verfügung. Er beteiligt sich an der internen Evaluation der BSPH und entwickelt Empfehlungen und Stellungnahmen zur wissenschaftlichen Ausgestaltung der BSPH.