Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Vernetzung

Die BSPH dient als Plattform zur koordinierenden und verstärkenden Vernetzung der Public Health Community. Die BSPH

Sie befinden sich hier:

Bleiben Sie auf dem Laufenden - abonnieren Sie unsere Mailingliste!

Um Sie nach Ihren Bedürfnissen über alles Interessante aus der Public Health Community zu informieren, haben wir zwei verschiedene Mailinglisten eingerichtet, die Sie abonnieren können.

  • Als Abonnent*in der Mailingliste "BSPH Events"  erhalten Sie viermal im Jahr eine Email mit der Einladung zur BSPH-Jahresabschlussfeier, dem BSPH-Newsletter, eine Übersicht der kommenden Intensive Short Courses, der IPH Lecture Series und der Vorlesungen "Spreestadtforum".
  • Als Abonnent*in der Mailingliste "BSPH Vernetzt" erhalten sie Stellenanzeigen und Einladungen zu Veranstaltungen aus unserem Netzwerk, Berichte und Meldungen aus der Public Health Community, die Einladung zur BSPH-Jahresabschlussfeier, den BSPH-Newsletter, eine Übersicht der kommenden Intensive Short Courses, der IPH Lecture Series und der Vorlesungen "Spreestadtforum".

Wenn Sie etwas teilen möchten; schicken Sie bitte eine Email an Tanja Te Gude.

Der Mailinglisten-Dienst wird von der Charité - Universitätsmedizin Berlin betrieben. Die dabei verarbeiteten personenbezogenen Daten unterliegen den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insbesondere dem Berliner Datenschutzgesetz (BlnDSG) und dem Telemediengesetz (TMG).

Themen für Masterarbeiten an der BSPH

In der Masterarbeit werden die im Studiengang erworbenen Kenntnisse und die Fähigkeit des selbstständigen und wissenschaftli­chen Arbeitens nachgewiesen und theoretische und praktische Kenntnisse in ei­nem Spezialgebiet der Gesundheitswissenschaften / Public Health vertieft. Sehr gerne bearbeiten unsere Studierenden Themen aus der Praxis und freuen sich über Ihre Angebote!